Gedächtnisprobleme Geistige Fitness Ameisenlaufen Diabetiker koronare Herzkrankheit Mitesser Tätowierungspigmente Nitroimidazole Essgewohnheiten Schichtarbeiter Flavonoide Eisbaden Fit für 100 kosmetische Chirurgie Koloskopie Übergewicht
Essen Schwangere zu viele Nüsse, steigt das Asthmarisiko ihrer Babys
Schwangere sollten nicht täglich Nüsse essen. Dadurch kann sich das Asthmarisiko ihres Babys um 50 Prozent erhöhen, berichtet die "Apotheken Umschau" unter Berufung auf die niederländische Forscherin Saskia Willers von der Universität Utrecht. Sie hatte mehr als 2800 Frauen zu ihren Ernährungsgewohnheiten in der Schwangerschaft befragt. Die Auswertung der Daten ergab, dass Nüsse die Häufigkeit von Allergien und Asthma beim Nachwuchs erhöhten. Dagegen litten Kinder von Frauen, die während der Schwangerschaft viel Obst gegessen hatten, deutlich seltener an Asthma.
Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 9/2008 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.
Linktipps
© Wort & Bild Verlag GmbH & Co KG. / (ots) news aktuell GmbH / Veröffentlicht am 05.09.2008