Koloskopie Heuschnupfen Diabetiker Ertrinken Keuchhusten Termin- und Zeitdruck Medikamentenfälschunge Diabetes mellitus Arthrose DAK-Gesundheitsbarometer allergische Reaktion Amalgam Anämie Kopfschmerzen Vitamin C Tätowierung

Das Risiko für Diabetes steigt mit der Menge des gerauchten Tabaks

Raucher haben ein um 44 Prozent erhöhtes Risiko, an Typ-2-Diabetes zu erkranken, berichtet die "Apotheken Umschau". Dies ist die weitaus häufigste Variante der Zuckerkrankheit; rund fünf Millionen Deutsche leiden daran. Den starken Zusammenhang mit dem Rauchen fanden Forscher der Universität Lausanne (Schweiz) bei der Auswertung von 25 Studien. Bei starken Qualmern liegt das Risiko sogar um 61 Prozent höher.

Das Gesundheitsmagazin "Apotheken Umschau" 3/2008 A liegt in den meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung an Kunden abgegeben.


Linktipps



© Wort & Bild Verlag GmbH & Co KG / (ots) news aktuell GmbH / Veröffentlicht am 04.03.2008